SCHOELLER-BLECKMANN Oilfield Equipment AG (SBO), weltweit führender Präzisions-Technologiekonzern, hat seinen erweiterten Standort in Saudi-Arabien offiziell eröffnet. Dieser Meilenstein unterstreicht das mittlerweile 25jährige Engagement von SBO in der Region und stellt gleichzeitig einen wichtigen Schritt in der strategischen Marktexpansion dar.

Mit dem neuen Standort in Dammam verdoppelt SBO seine bestehende Betriebsfläche und bündelt die Niederlassungen in Saudi-Arabien unter einem Dach. Diese Konsolidierung stärkt die Zusammenarbeit, optimiert operative Effizienz und intensiviert die Kundennähe in einem wichtigen regionalen Wachstumsmarkt von SBO. Der Schritt spiegelt die konsequente Umsetzung der neu ausgerichteten Strategie von SBO wider, insbesondere um die strategische Marktexpansion voranzutreiben und das Wachstums durch neue Partnerschaften zu fördern.

Ein Highlight der Eröffnungsfeier war die Anwesenheit hochrangiger lokaler und internationaler Gäste, darunter Vertreter des saudischen Energiesektors, der österreichischen Botschaft und wichtiger Wirtschaftsakteure.

Diese Erweiterung zeigt unser Commitment zum saudischen Markt und unsere Entschlossenheit, einen wichtigen Beitrag zu den Zielen Saudi-Arabiens im Bereich der industriellen Transformation zu leisten“, so Klaus Mader, CEO von SBO. „Wir bauen dabei auf 25 Jahre erfolgreicher Präsenz in Saudi-Arabien auf und investieren gezielt in lokale Partnerschaften, den Ausbau unserer Fertigungskapazitäten für High-Tech-Energy- Equipment und nachhaltige Geschäftstätigkeiten.

Lokale Integration und Technologieführerschaft

Die erweiterte Niederlassung wird den Vertrieb des marktführenden Energy-Equipment-Portfolios von SBO fördern, das auf die spezifischen Anforderungen des saudischen Marktes zugeschnitten ist und unter anderem Downhole-Circulation-Technologie, High-Performance-Bohrmotoren, Rotary-Steerable-Systeme und Produkte zur Bohrlochkomplettierung umfasst. Der neue Standort mit den gebündelten lokalen Kompetenzen wird eine engere Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ermöglichen und die operative Flexibilität von SBO stärken.

Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG-Exzellenz

Der neue SBO-Standort leistet zugleich einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens. Im Einklang mit der „Green Initiative“ Saudi-Arabiens ist der Standort mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die die jährlichen CO₂-Emissionen um rund 450 Tonnen senken wird. Damit unterstützt SBO sein ESG-Ziel, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 30 % zu reduzieren.